Termine

Es gibt derzeit keine aktuellen Termine. Im folgenden können Sie das Terminarchiv sehen.
Uhr
Duisburg

Alternative Stadtrundfahrt (ausgebucht)

Die Stadtrundfahrt ist bereits voll ausgebucht.

Uhr
Duisburg

Gelebte Nachhaltigkeit - praktische Schritte im Alltag

Die Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit und Soziales freut sich, auf die nächste interessante Veranstaltung im Kontext „Jenseits des Wachstums“ hinweisen zu können. Eine Veranstaltung der Infostelle 3. Welt in Kooperation mit der Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit und Soziales.

Uhr
Duisburg

Nachhaltige Lebensstile - ganz praktisch

Im Rahmen der Reihe „Jenseits des Wachstums“ lädt der Initiativkreis zur Postwachstumsökonomie ein zum Workshop „Nachhaltige Lebensstile - ganz praktisch“.

Im 1. Quartal vorigen Jahres haben wir uns gemeinsam mit den Ursachen und Folgen des weltweiten Klimawandels und der Ressourcenverknappung befasst. Dabei wurde deutlich, Hauptursache für beides ist das ungebremste wirtschaftliche Wachstum. Wachstum wird von den politisch Verantwortlichen immer wieder als unverzichtbares Allheilmittel zur Überwindung der Finanz- und Schuldenkrise angepriesen.

Uhr
Duisburg

Jenseits des Wachstums: Internationale Finanzkrise – Ursachen, Folgen, Auswege

Vortrag und Diskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Jenseits des Wachstums"

Seit dem Beginn der Finanzkrise 2008 stand die Welt wiederholt vor dem zusammenbruch des Finanzsystems, der nur durch massive Rettungsaktionen der Politik zu Lasten der großen Mehrheit der Weltbevölkerung verhindert wurde. Gibt es Auswege, die ökologisch verträglich und sozial gerecht sind?

Uhr
Duisburg

Jenseits des Wachstums: Wie weiter mit dem Wachstum?

Vortrag und Diskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Jenseits des Wachstums"

Wie weiter mit dem Wachstum? Kollaps des Planeten oder Aufbruch in die Postwachstumsökonomie!?

Uhr
Duisburg

Was kann ich in einer belasteten Umwelt für meine Gesundheit tun?

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Dr. rer. nat. Hermann Kruse, Institut für Toxikologie und Pharmakologie des Universitätsklinikum Kiel

Uhr
Duisburg

Anders leben und wohnen im Alter

Vortrags - und Diskussionsveranstaltung mit Prof. Dr. Klaus Dörner, Autor des Buches „Leben und sterben wo ich hingehöre“

Uhr
Duisburg

Geld oder Leben: Warum die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden

Wir laden zu einer hochinteressanten Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Professor G. Moewes aus Dortmund ein. Er ist Autor des oben erwähnten Buches, (ISBN 3-85436-363-X) das alle kritisch denkenden Menschen gelesen haben sollten, weil es hochaktuell die derzeitige gesellschaftliche Situation global und national hervorragend beschreibt. Es trägt dazu bei, Hintergründe der sogenannten „Reformen“, die uns täglich für den Arbeitsmarkt, sowie für das Sozial- Gesundheits- und Bildungssystem angepriesen werden, nachzuvollziehen.